21. September 2023
Datenschutz im (Social Media) Marketing
Newsletter, Analytics und die Zulässigkeit personalisierter Werbung in der datenschutzrechtlichen Praxis
REFERENT*INNEN: Christof Tschohl, Heidi Scheichenbauer
€ 375,00 exkl. USt.
Details
Zeit
21. September 2023
13:00 – 17:00 Uhr
Ort
Die Veranstaltung findet hybrid statt.
Adresse: Wollzeile 1/1/1, 1010 Wien, Heinz Zemanek Saal, Research Institute – Digital Human Rights Center c/o OCG
Virtuell: Big Blue Button (Link und Information zum Login nach Anmeldung)
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 20 Personen beschränkt.
Programm
13:00 – 13:15
- Begrüßung & Vorstellung
13:15 – 14:45
- Datenschutz und Compliance in der täglichen Praxis des Online- und Social Media Marketings
- Personalisierte Werbung auf Social Media Plattformen und der Einsatz von Cookies, Analytics und Cloudlösungen
- Einwilligungserklärungen, Kopplungsverbot und die Zulässigkeit von Newsletter- und Gewinnspiel-Aussendungen
15:00 – 16:30
- Adresshandel und Marketingdienstleister*innen – was ist (un)zulässig?
- Auskunftsrecht im Zusammenhang mit Marketingdaten
- Verpflichtende (datenschutzrechtliche) Angaben auf Webseiten und Schriftstücken
- Schadenersatz nach der DSGVO – Fälle aus der Praxis: Von Google Fonts bis Post AG
16:30 – 17:00
- Zusammenfassung, Fragen & Diskussion
- Verabschiedung
Referent*innen
Ing. Dr. iur. Christof Tschohl
Dr. iur. Heidi Scheichenbauer
Ermäßigung
10 % für Frühbuchende bis 07. September 2023 (Early Birds) – Geben Sie bei Buchung den Gutscheincode: “07Sep23” ein.
20 % für Network-Member (network.fair.data) – Als Network.Fair.Data Mitglied haben sie einen eigenen Code.
Customer Service
Fragen zum Seminar, zur Buchung oder zu Rabatten?
Telefon: +43 1 524 3 524 – 0
E-Mail: office@researchinstitute.at
In Kooperation mit:
