Society 5.0 – Technologien und Gesellschaft
Am 19. Oktober 2022 wurde die Veranstaltung: „Society 5.0 – Technologien und Gesellschaft“ von Future Network und Con.Ect Informunity am Erste Campus in Wien (hybrid) veranstaltet. Teil hiervon war
Aufsatz: Datenschutz und die Verarbeitung von Protokolldaten
Unser Mitarbeiter Markus Kastelitz hat mit dem Co-Autor Lothar Gamper von der Universität Innsbruck vor Kurzem einen Aufsatz zu Protokolldaten verfasst. Logfiles die weitestgehend automatisiertin IT-Systemen verarbeitet werden, sind vielfach
Erfolgreicher Projektabschluss von defalsif-ai
Am 29.09.2022 besuchten unsere Expert*innen Dr. Heidi Scheichenbauer, Lisa Seidl, LL.M. und Dr. Christof Tschohl das ORF-Zentrum am Küniglberg und hielten die Abschlusspräsentation unseres interdisziplinäres Forschungsprojektes defalsif-ai. In diesem
Veröffentlichung des Berichts zur ID Austria Datenschutz-Folgenabschätzung
Die ID Austria ist ein elektronischer Identitätsnachweis, der es Menschen ermöglicht, sich online auszuweisen und damit digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen. Es handelt sich dabei um die
Podiumdiskussion: Verschwimmt die Gewaltenteilung?
Das Research Institute lädt im Namen des Universität Wien herzlich zur Veranstaltung "Rechtsschutz in Österreich - Verschwimmt die Gewaltenteilung?". Diese findet am 30. Juni 2022 ab 18.30 im Dachgeschoß des
Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Desinformation
Das „Handbook of Security Science“ enthält das Kapitel „Disinformation and Fake News“. Zu diesem hat das Research Institute maßgeblich beigetragen.
RAIDAR: Research Institute forscht zur Bewertung von demokratiegefährdenden Inhalten im Netz
Das Research Institute ist Teil eines Konsortiums, das für das Bundesministerium für Justiz (BMJ) eine technische Lösung zur quantitativen Erhebung und Bewertung von demokratiegefährdenden Inhalten, Hass im Netz und Radikalisierung
Archive als „öffentliches Gedächtnis“ personenbezogener Patientendaten
Seit einigen Tagen ist die Publikation „Datenschutzrecht. Jahrbuch 2021“ erhältlich. Das Research Institute hat einen Beitrag zu einem Thema beigesteuert, für das es bislang kaum detaillierte Untersuchungen gab: das Verhältnis
Keine Termine gefunden.