Recht auf Erklärung

Projektabschluss Aufklärung 4.0: Einblicke in die Abschlussveranstaltungen

Projektabschluss Aufklärung 4.0: Einblicke in die Abschlussveranstaltungen für Stakeholder am 23. und 24. April 2025 Die zunehmende Digitalisierung und der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Entscheidungsprozessen bringen neue Herausforderungen für den Schutz von Grund- und Menschenrechten und für die Durchsetzung von Betroffenenrechten mit sich. Mit dem Projekt „Aufklärung 4.0 – Entscheidungen der

2025-04-30T20:27:46+02:0030. April 2025|Veranstaltung|

Rückblick: RTR/AK-Veranstaltung „KI in Personalmanagement und Beschäftigung“

Unser Beitrag zur RTR/AK-Veranstaltung „KI in Personalmanagement und Beschäftigung“ am 7.4.2025 Am 7. April 2025 fand im AK Wien Bildungsgebäude die Fachveranstaltung „KI in Personalmanagement und Beschäftigung“ statt. Organisiert wurde sie von der KI-Servicestelle der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) gemeinsam mit der Arbeiterkammer Wien und bot ein vielfältiges Programm rund um die aktuellen

2025-04-10T16:18:18+02:0010. April 2025|Veranstaltung|

Neuerscheinung: Jahrbuch Datenschutzrecht 2024

Das Jahrbuch Datenschutzrecht 2024 ist soeben erschienenUnter der Herausgeberschaft von ao. Univ.-Prof. Dr. Dietmar JAHNEL ist soeben das Jahrbuch Datenschutzrecht 2024 erschienen.Darin zu finden sind Beiträge zu ausgewählten Judikaten des BVwG und der Höchstgerichte zur DSGVO und zum DSG. Weitere behandelte Themen sind u.a. Datenschutzrecht, Informationsfreiheit, Auskunftsrecht und Betroffenenrechte.Einen Überblick über alle Themen im Jahrbuch

2025-02-13T12:35:27+01:0023. Jänner 2025|Publikation|
Go to Top