Veranstaltung

Whitepaper-Präsentation – Mit Bildern und Videos datenschutzkonform kommunizieren

 12. Oktober 13:00 PANEL-DISKUSSION UND WHITEPAPER PRÄSENTATIONMit Bildern & Videos datenschutzkonform kommunizieren - Eine praxisorientierte Einführung Panel: Christof Tschohl - Research Institute, Noah Arnold - Fairpicture Sandra Wölfl - Light for the World Moderation: Ulla EbnerHybrid-Event, Anmeldung: news@researchinstitute.atBeschreibung:Die Erstellung, Speicherung und Nutzung von Bildern und Videos ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Organisationen, die mit Bildern und Videos

Open House am 31.5.23 10:00-15:00

Wir laden alle am network.fair.data interessierten Organisationen zum network.fair.data Open House ein.Dieses wird zum ersten Mal in unserem neuen Büro in der Florianigasse 55/10, 1080 Wien stattfinden.Privacy Framework - Update zum internationalen DatenverkehrWir werden wir diesmal das Thema EU-US Data Privacy Framework beleuchten, den aktuellen rechtlichen Stand vorstellen und einen Ausblick darauf geben welche gegenwärtigen

2023-04-18T11:05:49+02:00Veranstaltung|

network.fair.data Quartalstreffen am 23. März 2023

Am Donnerstag, dem 23. März, von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr wird wieder unser network.fair.data Quartalstreffen in den Räumlichkeiten der Österreichischen Computergesellschaft im Heinz-Zemanek-Saal in der Wollzeile 1, 1010 Wien, stattfinden. Lisa Seidl, LL.M., Dr. Heidi Scheichenbauer und Ing. Dr. Christof Tschohl werden mit Impulsvorträgen zu aktuellen und praktisch wichtigen Datenschutzthemen einleiten: Auskunft nach Art

2023-03-15T15:22:32+01:00Veranstaltung|

Was macht Digitalisierung mit Demokratie?

Am 16. Jänner fand in den Räumlichkeiten der Uni Wien eine Podiumsdiskussion zum Thema künstliche Intelligenz, Algorithmen und Demokratie statt. Eröffnet wurde sie durch eine Keynote von Prof. Sandra Wachter (Universität Oxford). Im Anschluss startete die Diskussion zusammen mit Oliver Marchart, Sophie Lecheler & Christof Tschohl vom Research Institute - Digital Human Rights Center. Auf

2023-01-17T11:44:39+01:00Veranstaltung|

Society 5.0 – Technologien und Gesellschaft

Am 19. Oktober 2022 wurde die Veranstaltung: „Society 5.0 – Technologien und Gesellschaft“ von Future Network und Con.Ect Informunity am Erste Campus in Wien (hybrid) veranstaltet. Teil hiervon war eine Podiumsdiskussion mit MMag. Isabella Frey (George Labs), Prof. Dr. Dirk Helbing (ETH Zürich), Reiner John (AVL Graz), Mag. Markus Manz (SCCH), Jörg Steinbauer (BearingPoint),

2022-12-22T15:18:00+01:00Veranstaltung|

Podiumdiskussion: Verschwimmt die Gewaltenteilung?

Das Research Institute lädt im Namen des Universität Wien herzlich zur Veranstaltung "Rechtsschutz in Österreich - Verschwimmt die Gewaltenteilung?". Diese findet am 30. Juni 2022 ab 18.30  im Dachgeschoß des Juridicums (Schottenbastei 10-16, 1010 Wien) statt. Nach einem Impulsvortrag von Prof. Christian Piska diskutieren: Hon.-Prof. Dr, Eckart Ratz (Präsident des OGH) Mag. Elisabeth Schmut, LL.M.

2023-01-25T12:26:01+01:00Veranstaltung|

Seminar-Vortrag zum Forschungsdatenschutz von M. Kastelitz

Interessiert am Forschungsdatenschutz und wie man wissenschaftliche Forschung intern datenschutzkonform umsetzt? Unser Senior Consultant Markus Kastelitz trägt mit anderen Datenschutz-Expert:innen am 15./16.11.2021 zum Thema „Datenschutz & FOG - Spezialfragen für Hochschulen und Forschungseinrichtungen beantwortet“ vor. Weitere Informationen finden Sie hier.

2021-11-02T00:40:27+01:00Veranstaltung|

Heidi Scheichenbauer als Vortragende zum Thema Datenschutz und Mediation

Gemeinsam mit dem Mediator Mag. Ulrich Wanderer präsentierte Dr. Heidi Scheichenbauer am Dienstag 5.10.2021 im Rahmen einer ausgebuchten Fortbildungsveranstaltung datenschutzrechtliche Aspekte der Mediation. Neben der grundsätzlichen Notwendigkeit des Datenschutzes im Sinne eines korrekten Umganges mit den Daten der Medianden wurde auch auf die Möglichkeiten der Datenschutzmediation eingegangen. Die Veranstaltung wurde vom Österreichischen Bundesverband für Mediation

2021-10-06T13:06:19+02:00Veranstaltung|

Title

Go to Top