Elisabeth Mayer, eine Blonde Frau mit Weißem Oberteil, Schwarzer Weste und einer Halskette

Zur Person

Elisabeth Mayer, BA BSc MA, hat in Wien die Bachelorstudiengänge Politikwissenschaft und Psychologie sowie den Universitätslehrgang Master of Arts in Human Rights mit Auszeichnung absolviert. Nach einem Verwaltungspraktikum bei der Ständigen Vertretung Österreichs bei den Vereinten Nationen in New York und der Tätigkeit als Consultant beim Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte in Wien, verstärkt sie nun das Team des Research Institute – Digital Human Rights Center mit ihrer interdisziplinären Expertise.

 

Publikationen

Rothmann R. and E. Mayer, ‘Künstliche Intelligenz im Strafvollzug: Zulässigkeit, Bedarf und Ethik multimodaler Über-wachung im Kontext der österreichischen Justiz‘, Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, vol. 107, no. 3, 2024, pp. 267-282. https://doi.org/10.1515/mks-2024-0003.

_____________________________

Mayer E., ‘Disordering Womanhood – The role of gender in preventive detention in Austria’, in L. Alberti and A.
McBride (Eds.), Looking Beyond, vol. 9., Vienna, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, 2022.

_____________________________

Katona N., Mayer, E.: Open research behind closed doors: Assessing the impact of COVID-19 measures on persons with psychosocial and intellectual disabilities deprived of liberty. An overview of practice in Austria, Germany and Italy, Vienna, Ludwig Boltzmann Institute of Fundamental and Human Rights, 2021.

_____________________________