KI Compliance

RI-Academy Seminar zu „Machine Learning: Security, Privacy & Legal Aspects“ erfolgreich durchgeführt

Model Evasion, Model Stealing, Data Exfiltration, Inference Attacks – Eine Auswahl möglicher Bedrohungen beim Machine LearningDas Research Institute – Digital Human Rights Center kooperiert seit Jahren mit dem renommierten IT-Security-Forschungszentrum SBA Research und vermittelt praxisnah Forschungsergebnisse in Seminaren für Wirtschaft und Verwaltung. Am 25. März 2025 fand in den Räumlichkeiten von SBA Research ein Seminar mit

2025-03-31T14:21:39+02:0031. März 2025|Veranstaltung|

Kommission veröffentlicht erste Leitlinien zum AI Act

Kommission veröffentlicht erste Leitlinien zum AI ActAm 2. Februar sind die ersten Bestimmungen des AI Act in Kraft getreten, darunter die Definition von KI-Systemen, die Anforderungen an KI-Kenntnisse und das Verbot von KI-Anwendungen, die in der EU als unannehmbar eingestuft werden (Wir haben berichtet). Parallel dazu hat die Europäische Kommission nun auch erste Leitlinien für

2025-02-20T11:52:28+01:0019. Feber 2025|Analyse|

Aufklärung 4.0: Projekt Kickoff zu Art 86 AI Act

Projektstart Aufklärung 4.0 – Entscheidungen der KI als Mensch verstehen Die fortschreitende Digitalisierung und der vermehrte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Entscheidungsprozessen bringen nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch neue Herausforderungen für den Schutz der Grundrechte mit sich. Eine zentrale Frage, die sich dabei stellt, ist: Wie können Entscheidungen, die von KI-Systemen getroffen

2024-09-02T14:04:35+02:002. September 2024|Verkündung|
Go to Top