DSA

  • Sale!

    Vormerkung

    KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

     0,00 exkl. USt.

    KI verstehen und sicher einsetzen: Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen in der Praxis

    REFERENT*INNEN: Tünde Fülöp, Heidi Scheichenbauer, Michael Löffler, Philipp Poindl, Moritz Rothmund-Burgwall

    Wie sicher, vertrauenswürdig und rechtskonform ist künstliche Intelligenz? In unserem Workshop informieren wir Sie über Potenzial und Gefahren der Verwendung von ChatGPT & Co. Sie erhalten Grundlagenwissen über den Einsatz von KI im Licht der Anforderungen von Datenschutz, Menschenrechte und Cybersicherheit und über die Regulierung künstlicher Intelligenz im Kontext der Digitalisierungsoffensive der EU. Sie erfahren, welche Herausforderungen und Rahmenbedingungen Sie für den rechtmäßigen und ethischen Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Behörden beachten sollten. Der Workshop richtet sich an alle Personen in Unternehmen und Behörden mit Interesse am Thema KI-Regulierung. Es sind keine rechtlichen Vorkenntnisse erforderlich. Die Veranstaltung wird von Austrian Standards zur Rezertifizierung als Datenschutzbeauftragter anerkannt.
  • Sale!

    Vormerkung

    DIGITALE REGULIERUNG UND COMPLIANCE

     0,00 exkl. USt.

    Einführung zur digitalen Regulierung in der EU (DGA, DA, DMA, DSA und AI Act)

    Workshop-Leitung: Mag.ª iur. Tünde Fülöp, MAES

    Was bringen die neuen EU-Verordnungen - Digital Governance Act, Data Act, Digital Markets Act, Digital Services Act und AI Act? Wie verändern sie das Umfeld für den Datenaustausch und den Datenschutz? Welche neuen Rechte und Pflichten enthalten sie, und auf wen sind sie anwendbar? Wir informieren Sie über das Regulierungsumfeld, grundlegende Bestimmungen sowie Zusammenhänge und erläutern die Bedeutung der neuen Rechtsakte für Unternehmen und Behörden.

Title

Go to Top