Vormerkung

DATENSCHUTZMEDIATION

Vormerkung

DATENSCHUTZMEDIATION

Selbstbestimmte Lösungsansätze und Konfliktmanagement im datenschutzrechtlichen Alltag

REFERENT*INNEN: Heidi Scheichenbauer, Ulrich Wanderer

 0,00 exkl. USt.

100% Off

Beschreibung

Datenschutz ist ein Spielplatz von (häufig auch negativen) Emotionen. Was vorab widersinnig klingt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Schlüssel zur Auflösung so manchen Konfliktes, der auf Basis des Datenschutzrechts begann oder sehr häufig unter dessen Zuhilfenahme ausgetragen wird. Mediation zeigt sich hier als probates Tool des nachhaltigen Konfliktmanagements, welches dazu beitragen kann langwierige Verfahren wesentlich abzukürzen und den Beteiligten somit Zeit- und Kostenaufwand zu sparen.

Der Mediator Mag. Ulrich Wanderer und Dr. Heidi Scheichenbauer vom Research Institute geben einen Einblick in die Möglichkeiten der Datenschutzmediation.
 

 

Details

 

Zeit

Es steht noch kein Termin fest, Sie können sich für dieses Event unverbindlich vormerken lassen und werden benachrichtigt, sobald es terminlich fixiert ist.
 

Ort

Die Veranstaltung findet nur vor Ort statt.
Adresse: Florianigasse 55/10, 1080 Wien, Research Institute – Digital Human Rights Center

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 15 Personen beschränkt.

Programm


Session 1

  • Zum Wesen der Mediation im Vergleich zu anderen Konfliktbeilegungsmethoden
  • Wieso Mediation? (Datenschutz als Recht der Emotionen)
  • Datenschutz in der Mediation und Mediation im Datenschutz
  • Wann ist Mediation sinnvoll einsetzbar?
  • Vorteile der Mediation während Verfahren vor der DSB

Session 2

  • Wann können Anfragen von Betroffenen mediativ bearbeitet werden?
  • Woran kann ich erkennen, dass Mediation hier helfen kann?
  • Datenschutz-Konflikte in Unternehmen
  • Datenschutz als Vorwand für andere Konflikte
  • Praxisbeispiele
  • mediative Tools und Denkweisen für Nicht-Mediatoren

 

Referent*innen

 

Heidi Scheichenbauer

Dr. Heidi Scheichenbauer ist Juristin und als Senior Researcher/Senior Consultant im Forschungs- und Beratungsunternehmen Research Institute – Digital Human Rights Center tätig. Die Beantwortung datenschutzrechtlicher Fragestellungen und die Abhaltung von Seminaren zählen hier zu ihren laufenden Tätigkeiten. Zudem ist sie Mitglied des Vereins österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter (privacyofficers.at) und Autorin zahlreicher datenschutzrechtlicher Publikationen.

 

Ulrich Wanderer

Mag. Ulrich Wanderer ist selbständiger Mediator in Wien und Kärnten sowie Jurist bei der Männerberatung Graz. Er unterrichtet an der Karl-Franzens Universität Graz, an der  FH Kärnten, sowie im Wahlfachkorb Mediation an der Universität Wien und ist Blogger und Autor zahlreicher Publikationen und Fachbücher im Bereich Mediation sowie Familien- und Erbrecht.


 

Ermäßigung

10 % für Frühbucher bis eine Woche vor dem Event
20 % für Network-Member (network.fair.data) – Als Network.Fair.Data Mitglied haben sie einen eigenen Code.
 

Vormerkung:

Dies ist nur eine unverbindliche Vormerkung für das Event.

Customer Service

Fragen zum Seminar, zur Buchung oder zu Rabatten?

Telefon: +43 1 524 3 524 – 0
E-Mail: office@researchinstitute.at

 

In Kooperation mit:

Weitere Veranstaltungen

Title

Go to Top