Open-access

Neuerscheinung: Beitrag zu Virtuellen Zwillingen in der Diabetes-Forschung (Open-Access)

Open-Access-Publikation zu Diabetes und Virtuellen Zwillingen Zunehmend werden in der Medizin Körperbestandteile wie Organe, die Auswirkung von Behandlungsoptionen auf Patienten*innen oder die Funktionsweise von Krankheiten anhand digitaler Repräsentationen, sogenannter Virtueller Zwillinge, simuliert. Als erster wissenschaftlicher Output des dAIbetes-Projektes, das den Einsatz solcher virtuellen Zwillinge zur Verbesserung der Behandlung von Typ-2-Diabetes erprobt, ist ein Beitrag von David

2025-02-14T11:05:11+01:0013. Feber 2025|Publikation|

1 Million Downloads für Bücher zu Digital Humanism

Digital Humanism Initiative der TU WienDie Technische Universität Wien hat im Zuge ihrer Digital Humanism Initiative Expert*innen verschiedener Fachbereiche zusammen gebracht, um mittlerweile schon zwei Bücher zum Thema Digital Humanism zu schreiben, die jeweils als Open Access gratis verfügbar sind.Zu Perspectives on Digital Humanism hat unser Kollege Dipl.-Ing. Dr. Walter Hötzendorfer ein Kapitel zu den

2024-12-03T11:38:27+01:0022. November 2024|Verkündung|

Research Institute ist Partner im Pionierprojekt „FAIR-AI“

Projekt Kick-off “FAIR-AI” – Fostering Austria’s Innovative strength and research excellence in Artificial Intelligence Das Research Institute – Digital Human Rights Center freut sich, den Start des Austrian Artificial Intelligence Mission Vorreiterprojekts „FAIR-AI – Fostering Austria’s Innovative strength and research excellence in Artificial Intelligence” unter der Leitung des AIT bekannt zu geben. Im Rahmen der

2024-02-14T11:41:13+01:0022. Jänner 2024|Verkündung|
Go to Top