Philipp Poindl

IRIS25: Internationales Rechtsinformatik Symposion 2025

IRI§25 Das internationale Rechtsinformatik Symposion 2025 findet von 19.02. - 22.02. 2025 in Wien (Juridicum) und online statt. Thema dieses Jahr ist KI & Recht & Ethik Unser Beitrag zum IRI§25 Das Research Institute ist im Programm mit 2 Beiträgen vertreten. Freitag 21. Februar 2025 Session 10D: Cybersicherheit, digitale Beweisführung & Recht I / Cybersecurity,

2025-02-25T20:53:14+01:0021. Feber 2025|Veranstaltung|

Neuerscheinung: The EU Artificial Intelligence (AI) Act: A Commentary

Erste umfassende englischsprachige Kommentierung des AI Acts mit Beiträgen des RI erschienenAnfang Dezember ist unter der Herausgeberschaft von Ceyhun Necati Pehlivan, Nikolaus Forgó und Peggy Valcke die erste umfassende englischsprachige Artikel-für-Artikel-Kommentierung zum AI Act (Verordnung über Künstliche Intelligenz) erschienen.Die Auslegung und Umsetzung des AI Acts und anderer aktueller Digitalisierungs-Rechtsakte der EU ist ein wesentlicher Schwerpunkt

2024-12-20T12:05:04+01:004. Dezember 2024|Publikation|

IRIS24: Internationales Rechtsinformatik Symposion 2024

IRI§24 Das internationale Rechtsinformatik Symposion 2024 findet von 14.02. - 17.02. 2024 in Salzburg und online statt. Thema dieses Jahr sind Juristische Sprachmodelle / Legal Linguistic Models. Unser Beitrag zum IRI§24 Das Research Institute ist im Programm mit 2 Beiträgen vertreten. Donnerstag 15. Februar 2024 Session 3A: Data Governance, Privacy & Datenschutz/Data Protection I

2024-02-09T21:13:02+01:008. Feber 2024|Veranstaltung|
Go to Top