Walter Hötzendorfer

RI-Academy Seminar zu „Machine Learning: Security, Privacy & Legal Aspects“ erfolgreich durchgeführt

Model Evasion, Model Stealing, Data Exfiltration, Inference Attacks – Eine Auswahl möglicher Bedrohungen beim Machine LearningDas Research Institute – Digital Human Rights Center kooperiert seit Jahren mit dem renommierten IT-Security-Forschungszentrum SBA Research und vermittelt praxisnah Forschungsergebnisse in Seminaren für Wirtschaft und Verwaltung. Am 25. März 2025 fand in den Räumlichkeiten von SBA Research ein Seminar mit

2025-03-31T14:21:39+02:0031. März 2025|Veranstaltung|

IRIS25: Internationales Rechtsinformatik Symposion 2025

IRI§25 Das internationale Rechtsinformatik Symposion 2025 findet von 19.02. - 22.02. 2025 in Wien (Juridicum) und online statt. Thema dieses Jahr ist KI & Recht & Ethik Unser Beitrag zum IRI§25 Das Research Institute ist im Programm mit 2 Beiträgen vertreten. Freitag 21. Februar 2025 Session 10D: Cybersicherheit, digitale Beweisführung & Recht I / Cybersecurity,

2025-02-25T20:53:14+01:0021. Feber 2025|Veranstaltung|

Neuerscheinung: The EU Artificial Intelligence (AI) Act: A Commentary

Erste umfassende englischsprachige Kommentierung des AI Acts mit Beiträgen des RI erschienenAnfang Dezember ist unter der Herausgeberschaft von Ceyhun Necati Pehlivan, Nikolaus Forgó und Peggy Valcke die erste umfassende englischsprachige Artikel-für-Artikel-Kommentierung zum AI Act (Verordnung über Künstliche Intelligenz) erschienen.Die Auslegung und Umsetzung des AI Acts und anderer aktueller Digitalisierungs-Rechtsakte der EU ist ein wesentlicher Schwerpunkt

2024-12-20T12:05:04+01:004. Dezember 2024|Publikation|

1 Million Downloads für Bücher zu Digital Humanism

Digital Humanism Initiative der TU WienDie Technische Universität Wien hat im Zuge ihrer Digital Humanism Initiative Expert*innen verschiedener Fachbereiche zusammen gebracht, um mittlerweile schon zwei Bücher zum Thema Digital Humanism zu schreiben, die jeweils als Open Access gratis verfügbar sind.Zu Perspectives on Digital Humanism hat unser Kollege Dipl.-Ing. Dr. Walter Hötzendorfer ein Kapitel zu den

2024-12-03T11:38:27+01:0022. November 2024|Verkündung|

IRIS24: Internationales Rechtsinformatik Symposion 2024

IRI§24 Das internationale Rechtsinformatik Symposion 2024 findet von 14.02. - 17.02. 2024 in Salzburg und online statt. Thema dieses Jahr sind Juristische Sprachmodelle / Legal Linguistic Models. Unser Beitrag zum IRI§24 Das Research Institute ist im Programm mit 2 Beiträgen vertreten. Donnerstag 15. Februar 2024 Session 3A: Data Governance, Privacy & Datenschutz/Data Protection I

2024-02-09T21:13:02+01:008. Feber 2024|Veranstaltung|
Go to Top