cybersecurity

ATLAWS: RI stellt Projektergebnisse zu den EU Digital Acts an der FH St. Pölten vor

Mitarbeiter*innen des Research Institute tragen vor Vertreter*innen von 78 österreichischen Hochschulen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen zum Projekt ATLAWS vorAm 10. März 2025 fand an der FH St. Pölten das 14. Treffen der Interessengemeinschaft Datenschutz der österreichischen Hochschulen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen (IG-Datenschutz) statt. Das RI war eingeladen, vor 50 Vertreter*innen aus 78 Organisationseinheiten (Universitäten, Privatuniversitäten,

2025-04-17T12:42:59+02:0020. März 2025|Veranstaltung|

NIS2 Umsetzung geht in verkürzte Begutachtung

Die Umsetzungsphase der Europäischen Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 in nationales Recht hat begonnenMit der EU-Richtlinie „NIS2“ werden neue Vorgaben für die Sicherstellung von IT-Sicherheit geschaffen. Bestimmte Unternehmen und Einrichtungen werden dadurch verpflichtet, Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten einzuführen. Damit wird ein Rahmen geschaffen, der Cyberattacken und Cybercrime-Vorfällen vorbeugen und deren Auswirkungen reduzieren soll. Was bedeutet NIS2 ?„NIS“ steht für Netzwerk-

2024-04-22T11:04:28+02:004. April 2024|Verkündung|
Go to Top