Interview

Interview mit Christof Tschohl zur Wiener Gastro-Registrierung

Im Rahmen eines Beitrages zur Wiener Gastro-Registrierung des Nachrichtenmagazins "Wien heute" am 23.11.2020 wurde Christof Tschohl zum Interwiev eingeladen. Hierbei ging er insbesondere auf das Freiwilligkeitserfordernis einer datenschutzrechtlichen Einwilligung im Rahmen der Gastro-Registrierung ein. Hier finden Sie den Beitrag sieben Tage lang zum Nachschauen.  

2021-05-20T09:44:10+02:00Interview|

Radio Ö1: “Elegante Verfassung, unbekannte Grundrechte”

Die Österreicherinnen und Österreicher wissen zu wenig über ihre Grundrechte. Unsere Bundesverfassung feiert dieser Tage ihr 100-jähriges Jubiläum und fast niemand kennt sie. Wie eine empirische Studie des Soziologen und wissenschaftlichen Mitarbeiters des Research Instituts Robert Rothmann, Bakk. MA in Kooperation mit Univ.-Prof. (SFU) Dr. Konrad Lachmayer zeigt, gibt es bei der Kenntnis der Grund-

2021-05-20T09:51:21+02:00Interview|

RA Ewald Scheucher kippt „Bundestrojaner“, Christof Tschohl spricht darüber mit FM4 Radio und SN

VfGH hebt das „Sicherheitspaket“ teilweise auf – RA Ewald Scheucher stellte für ein Drittel der Abgeordneten zum Bundesrat einen der erfolgreichen Anträge und wurde dabei von Christof Tschohl fachlich unterstützt. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat am Mittwoch den 11. Dezember die Entscheidung zur Aufhebung großer Teile des sog. „Sicherheitspakets“ verkündet. Die Kfz-Kennzeichenerfassung auf Vorrat und der

2021-05-20T10:17:37+02:00Interview|

Title

Go to Top